+49 -7391-777277
Spatzenpraxis für Kieferorthopädie Ehingen

Förderung von Beginn an
Je gesünder das Milchgebiss, desto gesünder die bleibenden Zähne.
Dem Milchgebiss wird meist zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, Milchzähne scheinen unwichtig, da sie nach ein Paar Jahren durch die bleibenden Zähne ersetzt werden.
Dabei übernimmt das Milchgebiss viele Aufgaben, die für die Entwicklung Ihres Kindes enorm wichtig sind.
Die richtige Ausbildung von Gesichts- und Kieferform gewährleistet nicht nur ein ästhetisches Erscheinungsbild sondern vor allem eine geregelte Kaufunktion sowie störungsfreies Atmen und Sprechen.

Umfassende Möglichkeiten
Mit einer kieferorthopädischen Behandlung wird die Fehlbildung der Zähne und Kiefer therapiert . Die Gebissentwicklung wird prophylaktisch beeinflusst, vorhandene Fehlbildungen werden gemindert bzw. beeinflusst. Die Behandlung umfasst alle Leistungen (Befunderhebung, Therapieplanung, Versorgung mit Behandlungsgeräten), die im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung erforderlich sind.
- Platzhalter
- Herausnehmbare Kieferorthopädische Geräte
- Unsichtbare Zahnspange, Aligner (Schienentherapie)
- Selbstligierende Bracketsysteme

Unser Team in Ehingen
Das Team um die Zahnärzte der Kieferorthopädie Fr. Dr. Spannagel-Kithil, Frau Dr. Lautenbacher (Elternzeit) und den Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Herrn Gröller sorgt sich mit viel Hingabe und Engagement um die Bedürfnisse unserer jugendlichen und erwachsenen Patienten.

Lernen und Verstehen
Wir erklären unseren Patienten genau, weshalb die korrekte Kieferstellung außerordentlich wichtig ist. Mit vielen Modellen und Veranschaulichungen erklären wir stets die nächsten Behandlungsschritte und fördern so die Akzeptanz der Behandlungsmaßnahmen und die Zusammenarbeit mit unseren Patienten.
Ein Einblick in unsere Praxis



Anfahrt
Lindenstraße 64
89584 Ehingen
Die Praxis liegt nur wenige Gehminuten von der Tiefgarage Lindenhalle entfernt und ist aufgrund der zentralen Lage problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Sprechstunde
Mo, Di, Do: 8 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 8 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 12:30 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung